RTTC

RTTC verschafft Unternehmen einen beispiellosen Einblick in die Wirksamkeit ihrer Cybersicherheit. Mithilfe einer digitalen Nachbildung der Kunden IT-Infrastruktur, werden die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen in der „Threat-Arena“ genau analysiert. So unterstützt die Plattform von RTTC Organisationen dabei, Cyberrisiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Sicherheitslücken vorbeugend zu schließen.

Real-Time Threat Center, kurz RTTC, ist ein österreichisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die präventive Echtzeit-Analyse von IT-Infrastrukturkomponenten und Bedrohungsszenarien spezialisiert hat. Ziel ist es, proaktiv digitale Schwachstellen und Sicherheitslücken durch eine unabhängige Sicherheitsplattform zu identifizieren und frühzeitig zu beseitigen. Die Threat Arena des Unternehmens bietet eine umfassende, kontinuierliche Analyse der Risiken auf der Grundlage exakter Nachbildungen der Kunden IT-Infrastruktur, sogenannte Golden Images. Potenzielle Angriffe werden regelmäßig in der virtuell replizierten IT-Umgebung simuliert. Dabei werden bestimmte Hacking- sowie Penetrationstechniken eingesetzt und im Anschluss bewertet, wie gut die bestehenden Komponenten vor Angriffen schützen.

Die Ergebnisse aus den Szenarien werden in Echtzeit ausgewertet und den Kunden umgehend zur Verfügung gestellt. Unternehmen sind dadurch in der Lage kritische Ereignisse und Probleme im Bruchteil von Sekunden zu erkennen. Basis für diese Analyse ist die Plattform der renommierten Security Firma AV Comparatives.

Das Angebot ergänzt oder ersetzt aktuelle Standardsysteme. Kunden profitieren von vorbeugenden Risikoanalysen, akuter Incident Unterstützung und Auditing Prozessen – das alles herstellerunabhängig. Klassische Partner der RTTC sind Network Operation (NOC) oder Security Operation Center (SOC) großer Unternehmen.

DI Herwart Wermescher, MBA
Managing Director

+43 316 716 720

Firmensitz Graz

Straßganger  Straße 291
A-8053 Graz
•••
+43 316 716 720
support@rttc.com

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser aus bestimmten Diensten speichern, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist zu beachten, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Drittanbietern. Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz Seite für weitere Informationen.